KANINCHENBAU
Achtung, Spoiler-Alarm! Weiterlesen auf eigene Gefahr! Jetzt bist du gewarnt und bereit, hinab in den Kaninchenbau zu gehen. Let’s go!
Eine kurze Erklärung zur Sortierung der Beiträge
In der Filterleiste kannst du die Beiträge nach Buchreviews, Figuren, Orten oder meinen Kurzgeschichten sortieren. Schlagwörter verknüpfen Beiträge zu bestimmten Büchern oder Figuren, z.B. Seelenbinder oder Thomas. Klicke auf ein Schlagwort, um alle Beiträge dazu zu sehen. Viel Spaß beim Stöbern!
Unter "Vodou" versteht man religiöse Praktiken, die in Westafrika weit verbreitet sind und mit den afrikanischen Sklaven nach Amerika kamen. Sie sind die Basis afroamerikanischer Religionen, in die Elemente des…
Jedes Mal, wenn ich diesen Song in meiner Playlist höre, denke ich an den Comte und wie er von Haiti fortgejagt wurde.
Wie baut man Sachinformationen unterhaltsam in einen Text ein? Am besten mit Mord und Totschlag!
Sascha klettert durch eine Fabrikruine, als ihn sein persönlicher Schulfeind aufstöbert. Eine wilde Verfolgungsjagd beginnt.
Es hat ein wenig gedauert, aber ich habe meine Leidenschaft für Hunde entdeckt. Sowie deren teilweise verschrobenen Besitzer.
Thomas war nicht von vorneherein ein Schädlingsbekämpfer und auch der Comte war noch am Leben.
Warum nenne ich meinen Blog Kaninchenbau?
Mein Blog heißt Kaninchenbau, weil Kaninchen tolle Baumeister sind, die komplexe Tunnel-Netzwerke mit vielen Ausgängen und Sackgassen graben. Das spiegelt meine Gedanken wider und deshalb habe ich meinen Autorenblog so genannt. Kennst du das weiße Kaninchen aus Alice im Wunderland? Ich lade dich ein, mich in meinen Kaninchenbau zu begleiten, ein wenig herumzuirren und schließlich neugierig wieder herauszukrabbeln.
Warum Du neugierig werden sollst, fragst Du Dich?
Ich teile Einblicke in meine Arbeit und blogge über Themen, die mich inspirieren. Du erfährst, woher ich meine Informationen habe und wie ich sie in meinen Romanen verwende. So erhältst du Hintergrundwissen zum World Building und einen Einblick in meine Gedankenwelt. Vielleicht weckt es auch deine Neugierde und inspiriert dich zum Forschen.
Manuskripte in Arbeit:
Newsletter Abo
Copyright © FE Boulaich